Rockig Kreativ

Rockig Kreativ

Menü

Kreativer Raum - Craftroom: Kreatives mit Papier und Textilien, Nähen, Mixed Media, Junk Journaling …

5 Nov 2024

Breiter Häkelgürtel mit Schnüren im Boho-Style

Das Garn: Baumwolle „Kim“ von Tedi

Das Garn: Baumwolle „Kim“ von Tedi

Wer lieber Häkelt und kein Makramee mag kann sich trotzdem einen schönen Gürtel im #bohostyle werkeln. Die Baumwolle „Kim“ von Tedi eignet sich sehr gut dafür und für Anfänger ideal. Habe hier mit zwei Knäuel/ Fäden gehäkelt. Zudem habe ich erstmal eine lange Schur mit einfachen Luftmaschen in der gewünschten Länge des Gürtels gehäkelt. Dann gibt verschiedene Häkelanleitungen im Www. Geschaut habe ich bei Pinterest und dann einfach losgehäkelt. Später kommen noch an einer Seite am Ende des Gürtels die langen Bänder dran mit Perlen und am anderen Ende einen umhäkelten Metallreif. 

Fortsetzung folgt bald.

Dieser Gürtel ist anlehnend an die Makrameegürtel von Elvis Jumpsuits-Outfits. 

Vielen Dank fürs Schauen! 🫶🏼

RockaElli

#rockig_kreativ, #häkelgürtel, #boho, #wollgürtel, #häkeln, 

Name:
Kommentar:
15 Aug 2024

Junk-Altered Book zum Thema „Sharks“:   Teil 3

Hier möchte ich Euch zeigen, dass man manchmal einfach das Projekt, wenn man es nicht aus verschiedenen Gründen zeitig fertigstellen muss, einfach beiseite legt und bei neuen Ideen erst weiterbastelt.

Hier hatte ich erstmal ausgetestet mit Aquarellfarben das Kelp (Meeresalge) um den Hai im Bullauge und darunter zu malen. Dies war mir dann zu sehr verwischt und gefiel mir nicht. Ok! 

Dann hatte ich die Tage die dünnen Bastbänder für ein Geschenk in der Hand. Ja! 🙋🏻‍♀️💡🤩

Die Idee war nun, die Bastfäden mit Kleber erstmal passend auszulegen und dann die Fläche nochmal mit einer dicken Fläche „Glossy  Accents“ aufzufüllen. Ich habe das Zeug schon ewig nicht mehr genutzt. Viele Jahre sogar. Und es ist immernoch brauchbar und nicht eingetrocknet. Es scheint so, als könnte es für dieses Buch noch ausreichen. 

„Glossy Accents“ ist von Ranger und man nutzt es um kleine Sachen in Flächen zu versiegeln. Man könnte auch Resin nehmen. Aber hier braucht es ja nicht so dick zu sein und auf dem Buchcover keine besonderen Outdoorstrapazen auf sich zunehmen. Es gibt aber besonders bei Projekten, wo man Wasser darstellen möchte, einen guten Effekt. 

Jedenfalls konnte ich die Bastbänder gut einschließen, als ob man durch das Bullauge den Hai zwischen dem Kelp sieht. 

Was jetzt vorne noch fehlt, ist ein passendes Schild mit dem neuen Buchtitel. 

Die Seiten des Buches habe ich hier bereits schon eingebunden. 

Name:
Kommentar:
25 Jul 2024

Junk- Altered Book zum Thema „Sharks“: Teil 2 

Journal Cover dekorieren / Aquarellfarben:

Hallo erstmal und schön dass Du wieder vorbeischaust! 

Das Cover habe ich schon etwas vorbereitet und dazu habe ich die oberste glänzende Schicht des Covers innerhalb des Kreises (Bullauge) um den Haikopf abgezogen. Da ja die Farben auf der glänzende Schicht nicht haften sondern nur aufliegen, ich den Buchtitel abgedeckt und die Farbe zum Wasser unten gerne angepasst haben wollte, erschien es mir am sinnvollsten die Schicht vorsichtig mit em Cutter abzuziehen. Dann habe ich mir die Aquarell-Probedots von Victoria Hilbrecht ausgesucht um wenigstens wieder etwas Glanz an das Wasser zu bringen. 😉 Die metallischen Aquarellfarben von Victoria sind sehr schön und dafür gut geeignet. Deshalb habe ich mit den Kupfer- Rost- und Grünspantönen das Bullauge eingefärbt und eine weiße Seite des Papieres mit einem Blauton. Das Bullauge ist aus mehreren Schichten ausgeschnittener Kartonkreise zusammengeklebt und mit Brads dekoriert. 

Schöne Grüße vom Siebengebirge 🐉🏰

lasse ich hier! Eure RockaElli

Name:
Kommentar:
17 Jul 2024

Junk- Altered Book zum Thema „Sharks“: Teil 1 

Mein Projekt zur jetzigen Zeit ist ein Junk- Altered Book mit Thema Haie. Hier habe ich ein Hobby und meine Liebe zu einer Tierart kombiniert. Dazu habe ich ein gebrauchtes englisches Kinderbuch auseinandergenommen um mit Junk-Papier und anderem zu erweitern.

Mehr und Genaueres zu diesem Projekt gibt es bald. 

Danke, für Dein Interesse. Über einen Kommentar würde ich mich sehr freuen. Vielleicht magst Du mehr über dieses Projekt erfahren, dann schau gerne demnächst wieder hier vorbei.


Schöne Grüße vom Siebengebirge 🐉🏰

lasse ich hier! Eure RockaElli 

Junk-Altered Book „Sharks“ Teil 1

Junk-Altered Book „Sharks“ Teil 1

Name:
Kommentar:
16 Jul 2024

Glasfeder - Spitze abgebrochen? … und direkt die neue Tinte getestet. 

Hallo liebe Kreative,

hier eröffne ich meinen Blog direkt mit einem tollen Thema: Das Schreiben mit der Hand. Ist vielleicht für einige schon alte Schule, aber andere wie ich lieben es mit Füller zu schreiben und haben die Liebe zum Füller oder Schreibfeder nie abgelegt. 

Neulich brach mir die Spitze meiner Glasfeder etwas ab und ich dachte Oweia. Doch im Netz fand ich einige Hinweise darauf, dass man sie bis zu einem gewissen Grad noch schleifen kann. Dabei fiel mir der vierseitige Feil- und Polierblock für Fingernägel in die Hände. Was soll ich schreiben? Es hat gut funktioniert. Die Feile ist sehr fein und man sollte etwas vorsichtig antesten, dass man nicht zu grob feilt und auch nicht zu spitz. 

Jedenfalls, als die Feder wieder schrieb, konnte ich die neuerstandene Tinte von Pelikan in dunkelgrün testen. Man sagt auch „Swatchen“ dazu. Also ein Schreibtest mit Text und Wischtest. Es gibt ja einige Videos von Füller-Sammlern auf YT, die es so benennen. 

Ich habe mir zum „Swatchen“ einen A6 Ringblock von Oxford ausgesucht, da bei den Papieren die Tinte nicht durchsuppt und auch deshalb beidseitig beschreibbar ist. Selbst den Tintentest mit Ohrenstäbchen besteht dieses Papier mit Bravour. 

Zu meinen Schreibgeräten und Tinten werde ich demnächst noch ausgiebiger berichten. 

Danke, dass Du vorbeigeschaut hast und über einen Kommentar 🖌️ würde ich mich sehr freuen. Auch würde mich interessieren ob Dich das Thema interessiert? 

Schöne Grüße vom Siebengebirge 😎🐉🏰


Name:
Kommentar:
8 Jul 2024

Start

Dieser Blog ist neu und wird gerade eingerichtet.

BAUSTELLE 😎☕️

Foto von
Cookie-Einstellungen
X
Diese Website verwendet Cookies, um dir ein besseres Surferlebnis zu bieten.
Du kannst sie alle akzeptieren oder die Arten von Cookies auswählen, die du gerne zulässt.
Datenschutzeinstellungen
Wähle aus, welche Cookies du zulassen möchtest, während du auf dieser Website surfst. Bitte beachte, dass einige Cookies nicht deaktiviert werden können, da die Website ohne sie nicht funktionieren würde.
Notwendig
Um Spam zu verhindern, verwendet diese Website Google Recaptcha in deinen Kontaktformularen.

Diese Website kann auch Cookies für E-Commerce- und Zahlungssysteme verwenden, die für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website unerlässlich sind.
Google-Dienste
Diese Website verwendet Cookies von Google, um auf Daten wie die von dir besuchten Seiten und deine IP-Adresse zuzugreifen. Zu den Google-Diensten auf dieser Website können gehören:

- Google Maps
Datengesteuert
Diese Website kann Cookies verwenden, um das Besucherverhalten aufzuzeichnen, Anzeigenkonvertierungen zu überwachen und Zielgruppen zu erstellen, unter anderem aus:

- Google Analytics
- Google Ads Conversion-Tracking
- Facebook (Meta-Pixel)