Mein Musikzimmer 🎶🎵
Mein besonderer Abend in der Kölner Philharmonie am 26.07.2024 war so wundervoll schön.
Hier berichte ich von meinem wunderschönen Erlebnis vom Abend am 26.07.2024, der noch viel schöner und emotionaler wurde als ich hätte zu träumen gewagt habe. Zum einen habe ich endlich die ganz liebe Jaqueline treffen können, die ich erst durch die gemeinsame Liebe zur Rockabilly-Musik von Shakin‘ Stevens und Rebel Dean in gewissen Fan-Gruppen bei Facebook kennen gelernt habe und wir uns schon seit einigen Jahren austauschen. Wir haben einen riesigen unvergesslichen Spaß an diesem Abend während der Show der „Elvis Tribute Artist World Tour“ als auch danach mit den Künstlern am Seiteneingang gehabt. Ich selber konnte ein Foto mit Shawn Klush als auch mit Emilio Santoro machen dürfen und mein Schal wurde noch mit einem Autogramm verewigt. Selbst von dem jungen Gitarristen Heitor, der von Shawn entdeckt wurde und auch hier mit nach Köln gebracht wurde, gab es ein Autogramm.
Die jeweiligen Künstler, welche den Elvis oder anderen Idolen ihren Tribut zollen, nennt man „Tribute Artists“. Sie imitieren nicht im eigentlichen Sinne sondern verehren ihre Idole auf eine gewisse Art und Weise. Manche sogar mit Kleidung und Outfit, andere nur mit Stimme und Performance. Wie gut diese Künstler sind entscheiden die Fans und ist natürlich wie bei allem reine Geschmacksache.
Wie denkst Du über Tribute Künstler? Würdest Du Dich auch in die Illusion verzaubern lassen, Du wärest in einem Konzert aus vergangenen Zeiten als Dein Idol Dich abgeholt und verzaubert hat mit Musik oder vielleicht auch einer schauspielerischen Rolle in einem Film? Schreib mir Deine Meinung gerne hier unten in die Kommentare.
Schöne Grüße vom Siebengebirge 😎🐉🏰
RockaElli
35. Kölner Sommerfestival - Elvis Tribute Artist World Tour
Endlich geht ein Traum für mich in Erfüllung:
Als Fan von Elvis Presley bin ich auch Fan von einigen seiner Tribute Künstlern. Es sind nicht einfache Imitatoren sondern sie zollen ihrem Idol Tribut. Ist natürlich Geschmacksache und darüber lässt sich bekanntlich streiten. Auch über musikalische Geschmäcker. Aber heute ist ja der Markt so überfüllt mit musikalischen Genres, dass man wenigstens in den sozialen Medien genügend Auswahl zum weiterklicken hat.
In den letzten beiden Jahren habe ich die Elvis Tribute des deutschen „Rio The Voice Of Elvis“ gesehen und gehört, der für mich auch grandioser Elvis Tribute Artist ist und seine Shows in Deutschland ruckzuck ausgebucht sind.
Nun kam passend zu Weihnachten 2023 bei Facebook die Info, dass zum diesjährigen 35. Kölner Sommerfestival die „Elvis Tribute Artist World Tour“ für die Kölner Harmonie gebucht wurde. Und damit sich die große Reise der drei Künstler samt Team, Musiker, Chor und Equipment von Las Vegas lohnt, hat man sie für jeden Tag vom 23.07.- 28.07.2024 gebucht.
Mein besonderes Augen- und Ohrenmerk liegt bei Shawn Klush, der sich hauptsächlich der Musik der 70er Jahre von Elvis widmet, der Zeit seiner Jump Suits, Gospel und Soul. Quasi das letzte Drittel seiner musikalischen Karriere bis zu seinem Tod 1977. Mit Shawn Klush treten in den Kategorien immer ein sehr junger Elvis-Künstler mit den Songs von Beginn seiner Karriere und des Rock’n Rolls bis Anfang der 60er. Der zweite Künstler widmet sich der Musik aus Elvis Zeit nach seine Zeit bei der Army und die Filme abgedreht waren, in den 60ern.
Nun gut! Jedenfalls habe ich nicht lange gefackelt und mit meinen Liebsten, die freiwillig sich jedoch nicht erbarmen konnten mitzukommen, 😉😀 (Was ich auch nicht zu Hoffen gewagt habe ), den Termin für einen der Abende freigeschaufelt und ein Ticket vorbestellt. Ist ja auch nicht weit, dass ich mit dem Auto hin und zurückfahren kann.
Danach hatte ich direkt einer lieben Bekannten, die mit mir den gleichen Musikgeschmack teilt und wir uns eigentlich aus der Shakin‘ Stevens-Fan Community kennen, davon erzählt. Was ich da noch nicht ahnte, dass sie sich kurzerhand direkt noch ein Ticket neben mir ergattern konnte. Das war für mich die Doppelte Freude. Sie ist ja die deutsche Kontaktadresse für den Rockabilly-Musiker Rebel Dean, der in den letzten Jahren mit seiner Musical Show „Whole Lotta Shakin‘ Stevens Story“ in England die Säle füllt und bis weit in 2026 den Terminkalender füllen kann. Ob ich ihn jemals live erleben werde, hängt davon ab, ob wir ihn für ein oder mehrere Konzerte/ Auftritte nach Deutschland bekommen. Ist auch noch so ein Traum von mir. 😊 Und ob Shakin‘ Stevens noch irgendwann seine Versprechen einer Europatournee einhält, sitze ich die Hoffnung so lange aus. 🤷🏻♀️ Wer zuerst seine Tourtermine auf den Markt wirft, hat gewonnen. 😎 Sollte ich abwiegen müssen, hat Shakin‘ Stevens immer Priorität.
Jetzt hast Du wenigstens, schon mal eine gewisse Vorstellung, in welche Richtung es in diesem Blog geht.
Teilst Du vielleicht auch diesen Retro-Musikgeschmack und möchtest noch mehr über diese Künstler und mehr erfahren, dann schau gerne wieder vorbei.
Bevor Du weiter durch meine Räume schaust oder Dir der Kopf schon qualmt von der geballten Informationsflut, würde ich mich trotzdem über einen Kommentar oder ein kurzes Emoji von Dir freuen. 🤗
Schöne Grüße vom Siebengebirge 😎🐉🏰
RockaElli